Haupttor, Rittergut Heiningen

Datenblatt

Landkreis
Wolfenbüttel
Samtgemeinde
Oderwald [Sg]
Gemeinde
Heiningen
Gemarkung
Heiningen
Orts-/Stadtteil/Lage
Heiningen
Adresse
Gutshof
Objekttyp
Tor (Architektur)
Baujahr
1702
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34094783
Objekt-Nr.
27
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Dreibogige Toranlage mit leicht vortretendem Mittelteil für das Wagentor und niedrigeren Flankenwänden für die Begleitbögen, errichtet aus Bruchstein mit Rauhputz, Eckquadern und Portaleinfassungen aus Sandstein. Zwei Radabweiser im Mitteltor, Schlussstein des Mittelbogens mit Jahreszahl 1702(i). Mauerkronen mit ringsum laufenden, reich profilierten Gesimsen unter Walmdächern mit Schieferdeckung, kupferne Dachspitzen an den vier Anfallspunkten. Seitliche Durchgänge durch Gittertore verschließbar.
Denkmalbegründung
Die Toranlage ist über kurze Mauerabschnitte an Hauptstraße 12 im Norden und an das Wirtschaftsgebäude des Guts im Süden angebunden und schließt den Gutshof nach Westen ab. An ihrer Erhaltung als Teil des ehemaligen Klosterguts Heiningen besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
33967322 | Gutshof (Baukomplex) | Rittergut Heiningen
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment