Bürgerhaus (Wohnhaus)

Datenblatt

Landkreis
Schaumburg
Gemeinde
Rinteln, Stadt
Gemarkung
Rinteln
Orts-/Stadtteil/Lage
Rinteln
Adresse
Bäckerstraße 7
Objekttyp
Bürgerhaus (Wohnhaus)
Baujahr
1537
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
34065662
Objekt-Nr.
63
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zur Bäckerstraße traufständiger Fachwerkbau, rechts Durchfahrt zum Hof, links Traufgasse. Zweigeschossiger Stockwerksbau mit Zwischengeschoss unter Satteldach. Westgiebel mit Krüppelwalm. Stark vorspringendes Obergeschoss auf profilierten Balkenköpfen und Knaggen (Ost-, Nordfassade), Eckauskragung mit Knaggenbündel. Dachüberstand an nördlicher Traufseite auf Knaggen. Fußstreben in den Brüstungsfeldern des Obergeschosses. Ehem. außermittiges Dielentor , Sackdielenhaus mit Kammerfach im Westen. Schwelle mit Inschrift "Thau signatum super hos postes terreat hostes. Anno 1537 Hans Proele hec fieri fecit".
Denkmalbegründung
Der Fachwerkbau Bäckerstraße 7 von 1537 zählt zu den ortstypischen, charakteristischen Bürgerdielenhäusern der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Er besitzt neben seines baugeschichtlichen Schauwertes sozial- und kulturgeschichltichen Zeugniswert. Aufgrund der straßenbildprägenden Wirkung ist er zudem städtebaulich bedeutsam. Die Erhaltung des Bauwerks liegt im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
53081676 | Straßenzug |
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: S. 1138
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment