Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Wolfenbüttel
Gemeinde
Schladen-Werla
Gemarkung
Hornburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Hornburg
Adresse
Hinter der Mariengasse 1
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
um 1600
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
33971120
Objekt-Nr.
167
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweigeschossiger Fachwerkbau auf verputztem Sockel unter Satteldach mit Ziegeldeckung, traufständig, abschließender Bau der Häuserzeile mit freistehendem Nordgiebel, dieser bis auf das in Backstein erneuerte Erdgeschoss mit Krempziegeln behängt. Hier schloss einst das Pfarrhoftor an, das um 1870 abgetragen wurde. Die massiv in Ziegel erneuerte Ostwand ist auf einen Rest der ehemaligen Stadtmauer gesetzt. Fachwerk in Geschosszimmerung, seltenes Knaggenprofil mit korbbogiger Kehlung unter dem Dachüberstand.
Denkmalbegründung
An der Erhaltung des Durchgangsdielenhauses als charakteristischer Bestandteil der Altstadt Hornburg besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
33967356 | Altstadt (Baukomplex) | Altstadt Hornburg
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment