Spitta-Haus

Datenblatt

Landkreis
Gifhorn
Gemeinde
Wittingen, Stadt
Gemarkung
Wittingen
Orts-/Stadtteil/Lage
Wittingen
Adresse
Junkerstraße 22
Objekttyp
Pfarrhaus
Baujahr
um 1767
bis
1769
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
33949128
Objekt-Nr.
92
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Eingeschossiger, traufständiger Fachwerkbau unter halb abgewalmten Mansarddach. Achsensymmetrische siebenachsige Fassade, Zwerchhaus sowie Gauben später hinzugefügt. Zweckfachwerk mit verputzter Ausfachung, teils in Ziegelsichtmauerwerk. Eingang durch doppelflügelige Haustür ins Foyer mit erhaltenem Treppenaufgang von um 1800. Unter anderem gehören eine barocke Bodentreppe sowie ein Kachel-Ofen aus dem 19. Jh. zur wandfesten Ausstattung.
Denkmalbegründung
Der Fachwerkbau wurde 1767-1769 als Pfarrhaus errichtet und diente ab 1809 als Dienst- und Wohngebäude für den Superintendanten, später als Superintendentur- und Pfarrbüro, Kirchenkreisamt sowie für weitere kirchliche Zwecke. An der Erhaltung des Pfarrhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus, wie auch seine städtebauliche Bedeutung im Gefüge der Junkerstraße ein öffentliches Interesse.
Literatur
PPN: 266704816 | Seitenangabe: 355 - 356
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment