Einfriedung

Datenblatt

Landkreis
Gifhorn
Samtgemeinde
Brome [Sg]
Gemeinde
Brome,Flecken
Gemarkung
Brome
Orts-/Stadtteil/Lage
Brome
Adresse
Bahnhofstraße 4
Objekttyp
Einfriedung
Baujahr
um 1900
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
33923127
Objekt-Nr.
23
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Straßenseitige Einfriedung eines Grundstücks, bestehend aus einem schmiedeeisernen Zaun auf Werksteinsockel zwischen zwei Ziegelmauerabschnitten und einer mittigen Toreinfahrt. Die zwei Torpfeiler haben Backsteinschäfte mit abgerundeten Kanten und eine profilierte Abdeckung mit Kugelaufsatz. Die eisernen Zwischenpfosten werden durch den Jugendstildekor der Zaunelemente zu stilisierten Blumen ergänzt. Diese Motivik wird an den Gitter-Torflügeln variiert.
Denkmalbegründung
Die Einfriedung des Grundstücks, auf dem sich ein Restaurationsgarten der benachbarten Gaststätte befand, ist in den typischen organischen Formen des Jugendstil gestaltet. Hersteller war Schlossermeister Gustav Junge. An der Erhaltung der Einfriedung besteht aufgrund ihrer geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment