Rathaus

Datenblatt

Landkreis
Wolfenbüttel
Gemeinde
Wolfenbüttel, Stadt
Gemarkung
Wolfenbüttel
Orts-/Stadtteil/Lage
Wolfenbüttel
Adresse
Stadtmarkt 2 /3
Objekttyp
Rathaus
Baujahr
1599
bis
1625
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
33880170
Objekt-Nr.
407
Fachbereich
Bau und Kunst
Denkmalthema
Fachwerkfarbigkeit
Beschreibung
Nordwestlich des Stadtmarktes gelegenes Rathaus, über L-förmigem Grundriss, bestehend aus Ratskellerflügel, 1599 als Wohnhaus des Färbers und Weinschenken Bauermeister errichtet, und Waageflügel, errichtet 1609 (i) nach Erwerb des Ratskellerflügels durch den Rat der Heinrichstadt 1602. Zweigeschossige Fachwerkbauten in Stockwerksbauweise, gemusterte Ziegelausmauerung, weit auskragendes Obergeschoss, teils mit nachträglichen Ständern, Waageflügel mit Torfahrt und Stadtwappen, Satteldächer mit Zwerchhäusern marktseitig. 1624/25 (d) beide Flügel durch Fachwerkteil in Höhe und Konstruktion miteinander verbunden. Ratskeller mit Kreuztonnengewölbe.
Literatur
PPN: 025031589 | Seitenangabe: 260

PPN: 030933706 | Seitenangabe: S. 1400
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Stadt Wolfenbüttel, Teil 1: Objektbeschreibung.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment