Speicher (Bauwerk)

Datenblatt

Landkreis
Celle
Gemeinde
Wietze
Gemarkung
Hornbostel
Orts-/Stadtteil/Lage
Hornbostel
Adresse
Schleusenweg 6
Objekttyp
Speicher (Bauwerk)
Baujahr
um 1699
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
33767474
Objekt-Nr.
8
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Eingeschossiger Fachwerkbau in Hochrähmzimmerung mit durchgezapften Ankerbalken unter einem hohlpfannengedeckten Satteldach. Das Speichergebäude ist vollständig verbrettert. Vor 1699 errichtet, 1699 erstmals erweitert.
Denkmalbegründung
Der vor 1699 errichtete Speicher ist Teil des hohen Bestands historischer Speicherbauten und somit charakteristisch für die historische Kulturlandschaft des Landkreises Celle. Der ursprünglich auf quadratischem Grundriss errichtete Fachwerkbau wurde erstmals 1699 um eine Raumzelle nach Norden, später dann noch um zwei weitere Raumzellen unterschiedlicher Größe nach Süden verlängert. Am Erhalt des Speichers samt Erweiterungen liegt aus geschichtlichen Gründen als Beispiel für den Bautyp eines vermutlich im Kern aus dem 17. Jahrhundert stammenden Speichers und für die Geschichte der Kulturlandschaft ein öffentliches Interesse.
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objektbeschreibung.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment