Speicher (Bauwerk)

Datenblatt

Landkreis
Celle
Gemeinde
Faßberg
Gemarkung
Poitzen
Orts-/Stadtteil/Lage
Poitzen
Adresse
Poitzen 2
Objekttyp
Speicher (Bauwerk)
Baujahr
1830
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
33742271
Objekt-Nr.
80
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zum Wirtschaftshof traufständiger und allseitig verbretterter Fachwerkbau auf Backsteinfundament unter Satteldach in roter Hohlpfannendeckung. Zur Nord- und Westseite jeweils ein Anbau unter Pultdach mit Quereinfahrten als ein Speicher- und Bansenteil. Giebelseitig zwei Türen mit Inschriften. 1830 (i) errichtet.
Denkmalbegründung
Der zur Zeit des Biedermeier errichtete Speicher besitzt eine individuelle Ausprägung und gehört zu den typischen Wirtschafts-Nebengebäuden der Lüneburger Landschaft. An der Erhaltung des Speichers besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für die Geschichte der Kulturlandschaft, wie auch aufgrund seiner beispielhaften Ausprägung eines Gebäudetypus ein öffentliches Interesse.
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment