Treppenspeicher

Datenblatt

Landkreis
Celle
Gemeinde
Bergen, Stadt
Gemarkung
Nindorf
Orts-/Stadtteil/Lage
Nindorf
Adresse
Nindorf 10
Objekttyp
Speicher (Bauwerk)
Baujahr
1743
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
33735812
Objekt-Nr.
154
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Freistehender zweigeschossiger bündig vertikal verbohlter Fachwerkbau in Hochrähmzimmerung mit durchgezapften Ankerbalken unter nach Süden auskragendem Satteldach mit Außentreppe in roter Hohlpfannendeckung. Errichtet 1743 (i).
Denkmalbegründung
Der Treppenspeicher wurde laut Inschrift 1743 auf der Hofanlage Nindorf 10 errichtet. Es handelt sich bei dem Gebäude um einen regionaltypischen Speicherbau des 18. Jahrhunderts - noch mit den witterungsanfälligeren durchgezapften Ankerbalken - der für die historische Kulturlandschaft von Bedeutung und für die ländliche Baukultur in der Heidelandschaft charakteristisch ist. An seiner Erhaltung besteht aus ortsgeschichtlichen Gründen, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetyps und aus städtebaulichen Gründen als Element einer Hofanlage ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
53206566 | Hofanlage | Nindorf 10: Theis Hof
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Landkreis Celle, Teil 2: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment