Kapelle (Bauwerk)

Datenblatt

Landkreis
Northeim
Gemeinde
Kreiensen
Gemarkung
Bentierode
Orts-/Stadtteil/Lage
Bentierode
Adresse
Bentieröder Winkel 2
Objekttyp
Kapelle (Bauwerk)
Baujahr
um 1500
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
33692611
Objekt-Nr.
103
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Rechteckiger Saalbau unter Satteldach in Hohlziegeldeckung mit beschiefertem Dachreiter mit Pyramidendach über dem Westgiebel. Verputztes Kalkbruchsteinmauerwerk mit Werksteinfassungen der stichbogigen Fenster und des Portals in der westlichen Giebelwand, saniert 2000. Flach gedeckter Innenraum mit Renaissance-Altaraufsatz und spätgotischem Kruzifix.
Denkmalbegründung
Die Kapelle im ausgehenden Mittelalter an der „Trift“, der heutigen Bentieröder Hauptstraße, an der entlang sich das Straßendorf Bentierode entwickelte, errichtet. Die 1524 erstmals genannte Filialkirche ist auf den erhaltenen Bau zu beziehen, der 1886 mit neuen Fenster- und Portaleinfassungen und einem Dachreiter mit Glocke versehen wurde. An ihrer Erhaltung besteht wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte und aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes für Bau- und Kunstgeschichte sowie wegen ihrer städtebaulichen Bedeutung als Bau von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
Literatur
PPN: 12617041X | Seitenangabe: 14 - 15
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment