Brücke (Bauwerk)

Datenblatt

Landkreis
Heidekreis
Gemeinde
Walsrode, Stadt
Gemarkung
Stellichte
Orts-/Stadtteil/Lage
Stellichte
Adresse
Gut Stellichte 1
Objekttyp
Brücke (Bauwerk)
Baujahr
1860
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
32807042
Objekt-Nr.
89
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Massive flache Bogenbrücke aus Granitquadern mit hölzernem Zugband und einer Brüstung aus Feldsteinen. Erbaut 1860 (i).
Denkmalbegründung
Die steinerne Bogenbrücke bildet die Verbindung vom Wirtschaftshof zum Gutshaus und erstezte 1860 einen Vorgängerbau. In Verlängerung des mittigen Hauseingangs auf die von Bäumen umstandene Hoffläche im Norden führend, die von der Straße über eine Allee erreicht wird, bildet sie ein städtebaulich wichtiges Element der Gesamtanlage. An der Erhaltung der Brücke besteht daher aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des ortsgeschichtlichen, bauwerkstypischen und anlagenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
32687642 | Gutshof (Baukomplex) | Gutsanlage Stellichte
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: S. 1252
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Landkreis Soltau-Fallingbostel: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment