Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Helmstedt
Gemeinde
Helmstedt, Stadt
Gemarkung
Helmstedt
Orts-/Stadtteil/Lage
Helmstedt
Adresse
Bötticherstraße 26
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
um 1750
bis
um 1800
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
32701274
Objekt-Nr.
465
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Stattlicher, zweigeschossiger Fachwerkbau in Stockwerkbauweise auf ca. 0,50 m hohen verputzten Kellersockel unter Mansarddach in Krempziegeldeckung. Etwas außermittiges Zwerchhaus mit geschweiftem Giebel flankiert von vier späteren Gauben Zwerchhaus mit Schieferverkleidung an den Seiten und im Giebel. Bau im Erdgeschoss durch Ladeneinbau sowie Umbau der ehemaligen breiten Querdiele verändert. Regelmäßiges Fachwerkgefüge mit gekuppelten Ständern, einzelnen Fußstreben und zweifeldigen Streben in schmalen Eckgefachen. Profilierte Holzgesimse unter der Traufe, am Zwerchhaus und am Knick des Mansarddaches. Nordgiebel mit Eternit-, Südgiebel mit Dachpfannenbehang. An der Rückseite Gefüge wie vorne, ohne Zwerchhaus.
Denkmalbegründung
Stattlicher Fachwerkbau, errichtet in der zweiten Hälfte des 18. Jh., als beispielhafte Ausprägung eines spätbarocken Fachwerkhauses mit klassizistischen Tendenzen, die sich in der Verwendung des Zweckfachwerks mit symmetrischen Abbund sowie Mansarddach und Schweifgiebel mit kräftig profilierter Traufe äußert. Das Gebäude veranschaulicht den Einzug dieser repräsentativen Dachform des Mansarddaches in den Profanbau im 17. Jh. Während das Mansarddach eine Pfettenkonstruktion ist, setzte sich in Deutschland das zweistöckige Sparrendach durch. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte und für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, aufgrund seiner künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert für überregional nicht alltäglicher künstlerich-handwerklicher Gestaltwerte, wie auch aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment