Toreinfahrt

Datenblatt

Landkreis
Helmstedt
Gemeinde
Helmstedt, Stadt
Gemarkung
Emmerstedt
Orts-/Stadtteil/Lage
Emmerstedt
Adresse
Barmker Straße 2
Objekttyp
Toreinfahrt
Baujahr
1856
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
32697355
Objekt-Nr.
852
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Massive Toreinfahrt zum Wirtschaftshof, Mauerwerk aus scharrierten Natursteinquadern mit großen südlichen Durchfahrtstor, mit profilierten Pfeilern sowie Prellsteinen. Im Torschlussstein „1856" und ein springendes Pferd. Nördlich ein tieferer Durchgang, darüber ein klassizistisch gefasstes Relief mit Laubkranz und Inschrift, darunter im Sturz Ornament mit Blumenkorb sowie flankierende Anfangsbuchstaben.
Denkmalbegründung
Typisch regionaler Typ einer Toreinfahrt als räumlicher Abschluss einer Hofanlage, hier mit künstlerisch qualitativer und individueller Ausgestaltung. An der Erhaltung der Toreinfahrt besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, als beispielhafte klassizistische Toreinfahrt, aufgrund ihrer künstlerischer Bedeutung als regional nicht alltägliche Gestaltwerte, wie auch aufgrund der städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss als Element des räumlichen Gefüges einer Hofanlage ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
32632478 | Hofanlage | Hofanlagen Barmker Straße 2, 4
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment