St.-Marien-Kirche

Datenblatt

Landkreis
Helmstedt
Samtgemeinde
Grasleben [Sg]
Gemeinde
Rennau
Gemarkung
Rottorf(Rennau)
Orts-/Stadtteil/Lage
Rottorf
Adresse
Hasenwinkelstraße 5
Objekttyp
Kirche (Bauwerk)
Baujahr
13.Jahrhundert
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
32668094
Objekt-Nr.
23
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Kapelle auf rechteckigem Grundriss in verputztem Bruchsteinmauerwerk mit halbrundem Chorschluss und Westturm. Rundbogenfenster in verzahnter Werksteineinfassung, an der Südseite eine nach innen geöffnete Sakristei (nicht ursprünglich). Satteldach in Falzziegeldeckung. Der nach Westen vorgelagerter Turm hat ein Westportal, der Gestaltung der Fenster gleich, sowie einen massiven Turmschaft, nur die Ostseite ist in Fachwerk in Schieferverkleidung. Turmabschluss mit kupferblechgedecktem Zeltdach mit Gauben als Glockenhäuschen und Laterne. Im Inneren eine schlichte Ausstattung mit einer bis unter den Turm verlaufenden Bretterdecke des Langschiffes, einer hölzernen historistischen Orgelempore sowie einer hölzernen Madonna aus dem 15. Jh.
Denkmalbegründung
Die St.-Marien-Kirche geht mit ihrer ersten Anlage auf den Anfang des 13. Jh. zurück. Ursprünglich zum Parochialverband Ochsendorf gehörig, wurde sie von 1256 bis 1680 dem Kloster Mariental zugeteilt. Den Konsistorialakten des Amtes Fallersleben nach wurde 1777 ein neuer Kirchturm erbaut und in den Jahren 1786, 1793, 1843, und 1845 Reparaturen an der Kirche vollzogen. Die schlichte Kapelle gehört zu den für den Landkreis typischen mittelalterlichen Dorfkirchen. An der Erhaltung der St.-Marien-Kirche besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment