Schule

Datenblatt

Landkreis
Helmstedt
Gemeinde
Königslutter am Elm, Stadt
Gemarkung
Scheppau
Orts-/Stadtteil/Lage
Scheppau
Adresse
Zum Rieseberg 1
Objekttyp
Schule
Baujahr
1937
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
32657526
Objekt-Nr.
417
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Queraufgeschlossener eingeschossiger Fachwerkbau auf Kalksteinsockel unter spitzen Satteldach in Ziegelpfannendeckung. Zu den Gebäudeseiten hin zwei vorkragende große Zwerchhäuser, Geschoss- und Traufgebälke mit Füllhölzern sowie profilierten Balkenköpfen gestaltet. Zugang über außermittigen östlichen Eingang mit in Rauten geschnitzter zweiflügeliger Holztür.
Denkmalbegründung
Bei dem 1937 errichteten Schulbau, heute Freizeitheim Scheppau, handelt es sich um ein Relikt aus der NS-Zeit. Das Fachwerkgebäude wurde im Heimatschutzstile gestaltet und idealisiert somit die bäuerliche Baukunst, was in Zusammenhang der zu der Zeit propagierten nationalsozialistischen Blut-und-Boden-Ideologie steht. An der Erhaltung des Fachwerkgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für politische Geschichte ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment