Friedhofskapelle

Datenblatt

Landkreis
Helmstedt
Gemeinde
Königslutter am Elm, Stadt
Gemarkung
Königslutter a.E.
Orts-/Stadtteil/Lage
Königslutter
Adresse
Schöppenstedter Straße 20
Objekttyp
Friedhofskapelle
Baujahr
um 1900
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
32654613
Objekt-Nr.
158
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Saalbau aus bossiertem Kalkstein-Mauerwerk unter Kreuz-Satteldach in Krempziegeldeckung. Nördlich hinter großem Rundbogen eingezogener Eingang. Nordportal flankiert durch kleine Fenster mit schrägen Fensterbänken, im Giebelfeld ein Kreuzrelief in eine Rundbogennische. Die Langschiffseiten durch leicht vortretende Seitenschiffe mit runden Ausluchten unter Kegeldach und Strebepfeiler geprägt, gerader südlicher Chorschluss mit einer rechteckigen Auslucht unter Pultdach. Größtenteils gekuppelte Drillingsfenster mit Werksteineinfassungen, gequaderte Gebäudeecken, Traufe mit abgerundeten Schlusssteinen.
Denkmalbegründung
An der Erhaltung der um 1900 errichteten Friedhofskapelle besteht aufgrund ihrer geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
32628845 | Friedhofsanlage | Friedhof Schöppenstedter Straße
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment