Eisenbahnbrücke

Datenblatt

Landkreis
Helmstedt
Samtgemeinde
Velpke [Sg]
Gemeinde
Groß Twülpstedt
Gemarkung
Volkmarsdorf
Orts-/Stadtteil/Lage
Volkmarsdorf
Adresse
K 40
Objekttyp
Eisenbahnbrücke
Baujahr
um 1900
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
32644216
Objekt-Nr.
7
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Nördlich von Volkmarsdorf die K40 überspannende Bogenbrücke aus Sandsteinquadermauerwerk sowie Futtermauern in Dreieckstrapeze, als ca. 8 m langer, 6 m breiter und 5 m hoher Baukörper. Brückenbahn mit Betonaufbau, sonst Originalzustand.
Denkmalbegründung
Die Eisenbahnbrücke wurde um 1900 als Teil der ehemaligen Bahnlinie Schandelah-Oebisfelde errichtet. Sie befindet sich in einem originären Erhaltungszustand. An der Erhaltung der Eisenbahnbrücke besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Wirtschafts- und Technikgeschichte wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Landschaftsbild ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment