Fliegerhorst Mariental

Datenblatt

Landkreis
Helmstedt
Samtgemeinde
Grasleben [Sg]
Gemeinde
Mariental
Gemarkung
Mariental
Orts-/Stadtteil/Lage
Mariental Horst
Objekttyp
Fliegerhorst (Baukomplex)
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
32630211
Objekt-Nr.
3
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Beschreibung
Ortsbildprägende, beachtliche und typische Kasernenanlage aus der Zeit des Nationalsozialismus. Zu Wohnzwecken umgenutzt.
Denkmalbegründung
Der Fliegerhorst Mariental wurde in den Jahren 1937 bis 1940 erbaut. Der Kasernenkomplex hatte ursprünglich eine Vielzahl von Funktionsgebäuden, neben den Unterkunftsblöcken wurden Betriebsgebäude und Flugzeughallen auf dem Areal arrangiert, wie auch ein Flugfeld mit Hallenvorfeldern und Rollwegen. Aufgrund der weit entfernten Einsatzfelder waren in dem Komplex während des Zweiten Weltkrieges hauptsächlich Schulverbände stationiert, erst zum Ende des Krieges hin im Zuge der näherrückenden Front ist die Belegung durch das Jagdgeschwader 27 dokumentiert. Im Jahre 1944 gab es einen Luftangriff der Alliierten auf dem Platz, die U.S. Army besetzte am 12. April 1945 schließlich die Gegend. Gleich nach der Einnahme wurden die Gebäude zur Unterbringung von ehemaligen Fremd- und Zwangsarbeitern sowie KZ-Häftlingen, hauptsächlich aus Grasleben, genutzt, sowie Vertriebenen aus ehemaligen ostdeutschen Gebieten bis 1947. Im Jahre 1946 wurden einige militärische Gebäude gesprengt, die zu Wohn- und Gewerbezwecken genutzten Gebäude blieben unversehrt. Zahlreiche Flüchtlinge siedelten sich dauerhaft in den Unterkünften an, ab 1960 wurden vom ihnen auch diverse neue Siedlungshäuser innerhalb des Kasernenbereiches errichtet. Der ehemalige Fliegerhorst Helmstedt-Mariental hat einen besonderen Stellenwart, da es nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund der Zonengrenze nicht weiter militärisch weitergenutzt werden konnte, wie vergleichbare Anlagen. Somit ist das Ensemble in einem unveränderten und authentischen Erhaltungszustand verblieben.
Weiterführende Links
Der Fliegerhorst Helmstedt-Mariental
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
  • enterFullscreen
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment