Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Peine
Gemeinde
Vechelde
Gemarkung
Vechelde
Orts-/Stadtteil/Lage
Vechelde
Adresse
Hildesheimer Straße 76
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
um 1908
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31368880
Objekt-Nr.
157
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweigeschossiger Massivbau aus rotem Backstein auf hohen verputzen Sockel unter Viertelwalmdach in Falzziegeldeckung. Straßenseitiger Mittelrisalit mit Zwerchhaus unter Satteldach mit Freigespärre. Fassade mit gelben Wandvorlagen an den Ecken sowie gelben Ziersteinsetzungen, Im Erdgeschoss zurückgesetzte Brüstungsfelder, in den Obergeschossen durchgehende Sohlbankgesimse, in den Giebelfeldern Konsolgesims.
Denkmalbegründung
Das Wohnhaus wurde um 1908 im Stile der Reformarchitektur im Kontext einer Hofanlage errichtet. Gemeinsam mit den anderen Bestandteilen der Hofanlage ist es qualitativ repräsentativ gestaltet und in einem guten Überlieferungszustand erhalten geblieben. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte sowie für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
50467452 | Hofanlage |
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment