Flachsrotten

Datenblatt

Landkreis
Peine
Gemeinde
Vechelde
Gemarkung
Bodenstedt
Orts-/Stadtteil/Lage
Bodenstedt
Adresse
Hauptstraße
Objekttyp
Flachsrotten
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, wissenschaftlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31365773
Objekt-Nr.
52
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Erhaltene Rottegruben bzw. Flachskuhlen im Bereich eines Waldstückes am nördlichen Ortsrand.
Denkmalbegründung
Bei den Flachsrotten handelt es sich um eine erhaltene Anlage zur Gewinnung von Pflanzernfasern aus Flachs zur Leinenherstellung. Dieses Leinengewebe wurde traditionell als Textilfaser oder als Material für Seile verwendet, worauf letztlich die Begriffe Leinwand oder Reißleine zurückzuführen sind. Bei der Anlage handelt es sich wohl um ein Werk der 1930er jahre, das nationalsozialistische Regime forcierte im Rahmen seiner Autarkiebestrebungen den regionalen Anbau von Flachs. An der Erhaltung der Flachsrotten besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis- und Schauwert für Wirtschafts- und Technikgeschichte, sowie aufgrund ihrer wissenschaftlichen Bedeutung mit Seltenheits- und ungestörtem Überlieferungs- und Beispielwert ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment