Gefallenendenkmal

Datenblatt

Landkreis
Peine
Gemeinde
Lengede
Gemarkung
Klein Lafferde
Orts-/Stadtteil/Lage
Klein Lafferde
Adresse
Peiner Straße
Objekttyp
Gefallenendenkmal
Baujahr
um 1875
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31363919
Objekt-Nr.
31
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Gefallenendenkmal in Form eines Sandsteinobelisken auf quadratischen Sockel, umgeben von einer Rasenfläche mit Hecken. Im Sockel befindet sich ein Laubkranzrelief, im Obeliskenschaft ein Oval als Relief.
Denkmalbegründung
Die Skulptur wurde straßenbildwirksam zur Andacht an die aus dem Orte stammenden Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/1871 errichtet. An der Erhaltung des Gefallenendenkmals besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Nationalgeschichte, als Zeugnis- und Schauwert für Bau- und Kunstgeschichte, wie auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment