Pfarrhaus Kirche Harber

Datenblatt

Landkreis
Peine
Gemeinde
Hohenhameln
Gemarkung
Harber
Orts-/Stadtteil/Lage
Harber
Adresse
Wiedhof 3
Objekttyp
Wohn-/Wirtschaftsgebäude
Baujahr
1733
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31357780
Objekt-Nr.
48
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Giebelständiges Fachwerkgebäude als regionaltypisches Wohn-/Wirtschaftsgebäude mit zweigeschossigem Wohnteil im Westen mit leicht auskragendem Obergeschoss und eingeschossigem Wirtschaftsteil im Osten auf Sandsteinsockel unter Halbwalmdach. In dem zu Wohnzwecken ausgebauten Wirtschaftsteil im Norden liegt eine Quereinfahrt. Der Ostgiebel ist ziegelsichtig, ansonsten sind die Fachwerkaußenwände verputzt und weiß getrichen. Sowohl im Wohn- als auch im Wirtschaftsteil zweifeldige Diagonalstreben zur Aussteifung.
Denkmalbegründung
Das Pfarrhaus von Harber wurde laut Inschrift 1733 südöstlich der Kirche erbaut. In der Ausprägung seiner Bauform beispielhaft, besteht an seiner Erhaltung aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die und Orts- und Siedlungsgeschichte und als Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als Bau mit prägendem Einfluss auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
31351290 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Kirchenanlage Harber
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment