Jüdischer Friedhof Wallensen

Datenblatt

Landkreis
Hameln-Pyrmont
Gemeinde
Salzhemmendorf,Flecken
Gemarkung
Wallensen
Orts-/Stadtteil/Lage
Wallensen
Objekttyp
Friedhof
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, wissenschaftlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31292716
Objekt-Nr.
282
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Kleiner, vor 1891 angelegter, Friedhof in Wiese außerhalb des Ortes. Einfriedung durch jüngere Backsteinmauer, Baumbestand, ein Grabstein von 1917, in Marmor ausgeführt. Das Grabmal lag lange in Einzelteilen am Boden, wurde 2008 aber wieder aufgerichtet. Dieser einzige erhaltene Grabstein gehört Siegfried Steinberg, ein erfolgreicher Kaufmann und Kornhändler. Seine Witwe Ida verließ 1936 als letzte jüdische Einwohnerin Wallensen. Der Verbleib anderer Grabsteine is unklar, einige wurden möglicherweise in einer Brücke verbaut.
Denkmalbegründung
An der Erhaltung des wohl vor 1891 angelegten jüdischen Friedhofs besteht aufgrund einer historischen und wissenschaftlichen Bedeutung ein öffentliches Interesse: Als Begräbnisplatz der jüdischen Gemeinde von Wallensen mit einem erhaltenen Grabstein aus 1917 ist er sowohl ein aussagekräftiges Objekt der lokalen Geschichte als auch der Sozial-, Kultur- und Religionsgeschichte und der Geschichte der jüdischen Bestattungskultur. Als eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse für die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Niedersachsen besitzt der Friedhof einen hohen Dokumentations- und Erinnerungswert.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment