Pfarrhaus

Datenblatt

Landkreis
Salzgitter, Stadt
Gemeinde
Salzgitter, Stadt
Gemarkung
Salder
Orts-/Stadtteil/Lage
Salder
Adresse
Museumstraße 9
Objekttyp
Pfarrhaus
Baujahr
1804
bis
1805
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31202898
Objekt-Nr.
694
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweigeschossiger Fachwerkbau in Stockwerksbauweise unter Walmdach, die Ostseite mit Schieferplatten behängt, kleinere Anbauten, leicht vorkragendes Obergeschoss.
Denkmalbegründung
Das Pfarrhaus wurde um 1804/1805 nordwestlich der Kirche errichtet. Es handelt sich um das Wohngebäude des vormaligen Pfarrhofes, welches bis 1969 noch um eine Pfarrscheune von 1801 erweitert war. Es besteht aus geschichtlichen Gründen mit Zeugnis- und Schauwerten als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp eines Pfarrhauses des 19. Jahrhunderts ein ein öffentliches Erhaltungsinteresse. Eine ortgeschichtliche Bedeutung erlangt es aufgrund des Kontextes zur benachbarten Schlosskirche und ist prägender Bestandteil des historischen Ortsbildes.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment