Pfarrkirche Ilten

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Sehnde, Stadt
Gemarkung
Ilten
Orts-/Stadtteil/Lage
Ilten
Adresse
Hindenburgstraße 2
Objekttyp
Kirche (Bauwerk)
Baujahr
um 1200
bis
1723
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31156893
Objekt-Nr.
83
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Verputzter Bruchsteinsaal mit dreiseitigem Chorschluss und querrechteckigem romanischem Westturm mit rundbogigen Schallöffnungen aus der Zeit um 1200. Langhaus und Chor im Kern wohl ebenfalls mittelalterlich, jedoch 1722-23 grundlegend erneuert und mit glatter Eckquaderung, großen Rundbogenfenstern mit schlichten Gewänden und über den ebenfalls rundbogigen Seitenportalen liegenden Oculi versehen. Innenraum mit reicher Barockausstattung: dreiseitig umlaufende Empore auf hölzernen Rundstützen, deren Brüstung mit 38 gemalten Szenen aus den Evangelien und der Apostelgeschichte verziert ist. Sie sind ebenso wie das Deckenbild der Himmelfahrt Christi von 1731 das Werk des Hildesheimer Malers Ernst August Schultze. Der zweigeschossige Kanzelaltar wurde 1724 wohl von Ernst Dietrich Bartels aus Hildesheim geschaffen und ist verziert mit vollplastischen Figuren, Ranken- und Muschelmotiven, bekrönt von der Skulptur des von Engeln umgebenen Auferstandenen. Orgel mit originalen Teilen von 1652, die fünf unterschiedlich gestalteten, mit Akanthus dekorierten Prospekttürme von 1725.
Denkmalbegründung
Die Kirche von Ilten wurde um 1200 im historischen Ortskern erbaut und das Langhaus 1722/23 grundlegend erneuert. Ihre reiche barocke Ausstattung ist vollständig erhalten. Mit dieser bauzeitlichen Innenausstattung ist sie wichtiges Zeugnis der Bau- und Kunstgeschichte und sowohl von künstlerischer als auch geschichtlicher Bedeutung. Auch aufgrund ihrer Bedeutung für die Orts- und Siedlungsgeschichte sowie wegen ihrer städtebaulichen Bedeutung als Bau mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild und das räumliche Gefüge der Kirchenanlage besteht an ihrer Erhaltung ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
31078031 | unbekannt | Kirchenanlage Ilten
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: S. 776

PPN: 243177070 | Seitenangabe: S. 532 Werkverzeichnis C.W. Hase (Plan, n. ausg.)
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Region Hannover: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
Kirchengemeindelexikon
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment