St. Agatha-Kirche

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Gehrden, Stadt
Gemarkung
Leveste
Orts-/Stadtteil/Lage
Leveste
Adresse
Burgdorfer Straße
Objekttyp
Kirche (Bauwerk)
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31131626
Objekt-Nr.
2
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Saalbau aus Bruchstein mit Stützpfeilern unter Satteldach, im Westen ein Turm mit Schieferhelm über profiliertem Sockel in Quadermauerwerk, am Chor im Osten eine außen angebaute kleine Sakristei aus Fachwerk. Ein weiterer Anbau auf der Nordseite dient als Zugang zur Gutsempore, drei große Epitaphien sind an seiner Giebelseite befestigt. In der unteren Nordwand des Turmes ist ein kleines Relief in einem Rundbogen eingemauert, es stammt möglicherweise vom romanischen Vorgängerbau aus der Zeit um 1200. Die Kreuzgewölbe im Langhaus sind reich mit spätmittelalterlichen Wandmalereien bedeckt, die 1924/25 freigelegt und im 20. Jh. mehrfach restauriert wurden. Zur wertvollen Ausstattung gehören der 1722 angefertigte Kanzelaltar und die 1660 datierte hölzerne Gutsempore mit den Wappen der Familien Knigge und v. Münchhausen.
Denkmalbegründung
Teile der heutigen ev.-luth. Pfarrkirche sind vermutlich Reste einer bereits 1229 in Leveste bezeugten, der Heiligen Agatha geweihten Kirche, die anfänglich zum Stift Minden gehörte und 1329 vom Grafen v. Roden dem Kloster Marienwerder geschenkt wurde. Als ältestes erhaltenes Gebäude in Leveste mit einer herausragenden Ausstattung besitzt die Kirche einen besonderen Zeugnis- und Schauwert für die Bau-, Kunst- und Ortsgeschichte. Darüber hinaus besteht aufgrund der städtebaulichen Bedeutung als Element des ortsbildprägenden Kirchhofgeländes ein öffentliches Interesse an ihrer Erhaltung.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
31076649 | unbekannt | Ortskern um den Kirchhof
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: S. 846-847
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment