Graft; Rittergut Eckerde l

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Barsinghausen, Stadt
Gemarkung
Eckerde
Orts-/Stadtteil/Lage
Eckerde
Adresse
Alte Dorfstraße 2
Objekttyp
Graft
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31118844
Objekt-Nr.
397
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Breiter Wassergraben, der das Herrenhaus des Ritterguts Eckerde vollständig umschließt und dessen ursprüngliche Anlage für das 16. Jahrhundert angenommen wird.
Denkmalbegründung
Der das ehemalige Castrum umgebende Wassergraben des Rittergutes Eckerde I reicht baugeschichtlich wohl bis ins 16. Jahrhundert zurück. Mit dem Neubau des Herrenhauses 1890 wurde der südliche Abschnitt der Graft im Zuge der Baumaßnahmen so verlegt, dass sie jetzt parallel zum Haus verläuft. Aufgrund seiner Bedeutung für die Ortsgeschichte und des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als prägendes Element des räumlichen Gefüges der Gutsanlage besteht an der Erhaltung des Wassergrabens ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
31076019 | Gutshof (Baukomplex) | Rittergut Eckerde I
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment