Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Uelzen
Samtgemeinde
Aue [Sg]
Gemeinde
Lüder
Gemarkung
Reinstorf
Orts-/Stadtteil/Lage
Reinstorf
Adresse
Staakenweg 1
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
um 1920
bis
um 1920
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31091590
Objekt-Nr.
16
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweigeschossiger Backsteinbau auf hohem Haustein-Kellersockel unter ziegelgedecktem Walmdach. Symmetrische Südfassade mit breitem Mittelrisalit und Freitreppe sowie portalartig betontem Haupteingang. Zwei Zwerchgauben hinter durchlaufender Haupt-Traufe mit geschweiftem Giebel in der südlichen Dachfläche. Errichtet um 1920.
Denkmalbegründung
Das villenartige Wohnhaus Staakenweg 1 wurde um 1920 als Hauptgebäude einer durch Zusammenlegung von drei Hofstellen vergrößerten Hofanlage errichtet. Seine ungewöhnliche Größe und Gestaltung zeugen vom Repräsentationsanspruch seines Bauherrn. Die Erhaltung des Gebäudes mitsamt dem ihn umgebenden Baumbestand liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp eines villen- oder gutshausähnlichen repräsentativen Wohnhauses der Zwischenkriegszeit sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als räumlich prägendes Element der Hofanlage im öffentlichen Interesse.
Weiterführende Links
Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment