Alte Superintendentur

Datenblatt

Landkreis
Uelzen
Samtgemeinde
Bevensen-Ebstorf [Sg]
Gemeinde
Bad Bevensen, Stadt
Gemarkung
Bevensen
Orts-/Stadtteil/Lage
Bad Bevensen
Adresse
Pastorenstraße 20
Objekttyp
Superintendentur
Baujahr
1734
bis
1734
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31082209
Objekt-Nr.
29
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Zweistöckiges Fachwerkgebäude mit Feldsteinsockel unter ziegelgedecktem Halbwalmdach. Entwurf Maurermeister Kneese, Bleckede. Ursprünglich als Pfarrhaus, ab 1862 als Superintendentur genutzt. Eingangstür Mitte 19. Jahrhundert. Historische Innenausstattung.
Denkmalbegründung
Die Alte Superintendentur, Pastorenstraße 20, wurde 1734 als Pfarrhaus errichtet und ab 1862 als Superintendentur genutzt. Ihre Erhaltung liegt aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung als Zeugnis für die Bau- und Kunstgeschichte, als Zeugnis für den Bautyp eines städtischen Pfarrhauses des 18. Jahrhunderts, sowie als Zeugnis für die übrige Geschichte der materiellen Kultur, hier: der Religionsgeschichte, im öffentlichen Interesse.
Weiterführende Links
Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment