St.-Mauritius-Kirche

Datenblatt

Landkreis
Uelzen
Samtgemeinde
Bevensen-Ebstorf [Sg]
Gemeinde
Altenmedingen
Gemarkung
Altenmedingen
Orts-/Stadtteil/Lage
Altenmedingen
Adresse
Kirchstraße
Objekttyp
Kirche (Bauwerk)
Baujahr
1101
bis
1400
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31081294
Objekt-Nr.
1
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Einschiffige Feld- und Backsteinkirche mit 7/12 Chorschluß. Hauptschiff im 12., Chor im 12. 14. Jahrhundert ertbaut. Gewölbe um 1820 durch Flachdecke ersetzt. Westturm 1869, Sakristei 1887. Schnitzaltar Ende des 14. Jahrhunderts.
Denkmalbegründung
Die St.-Mauritius-Kirche Altenmedingen wurde vom 12. bis zum 14. Jahrhundert errichtet und im 19. Jahrhundert umgebaut und ergänzt. Ihre Erhaltung liegt aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp einer mittelalterlichen Backsteinkirche, aufgrund ihrer wissenschaftlichen Bedeutung mit ungestörtem Überlieferungswert sowie aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild im öffentlichen Interesse.
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: S. 128-129

PPN: 125316372 | Seitenangabe: 93 - 93
Weiterführende Links
Denkmaltopographie: Landkreis Uelzen, Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment