St. Jacobi

Datenblatt

Landkreis
Nienburg (Weser)
Samtgemeinde
Mittelweser [Sg]
Gemeinde
Stolzenau
Gemarkung
Stolzenau
Orts-/Stadtteil/Lage
Stolzenau
Adresse
Lange Straße 42
Objekttyp
Kirche (Bauwerk)
Baujahr
1679
bis
1828
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31064925
Objekt-Nr.
25
Fachbereich
Bau und Kunst
Denkmalthema
Lutherischer_Kirchenbau
Beschreibung
Spätklassizistische Emporenkirche, erbaut 1828-30 durch Friedrich August Ludwig Hellner (1791-1862). Errichtung unter Einbeziehung des quadratischen Westturms mit schlankem, gedrehtem, schiefergedecktem Achteckhelm, datiert auf 1679. Das Langhaus verputzt mit großzügigen, überkuppelten Rundbogenfenstern, geputzten Eckquadern und schlichter Fassadengliederung. Süd- und Nordportal mit Ädikularahmung. Im Ostgiebel ein großes halbrundes Fenster, davor die niedrige halbrunde Apsis. Das Kircheninnere mit seitlichen Emporen im Langhaus und Holztonnengewölbe mit Säulen dorischer und ionischer Ordnung. Die Ausstattung mittelalterlich (Taufstein), ein Sandstein-Epitaph aus der Renaissance, sonst überwiegend klassizistisch.
Denkmalbegründung
An der Erhaltung der Kirche besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte von Stolzenau unter Einbezug des Turms, der ursprünglich Burgturm der Burg Stolzenau war und von Hellner in den Kirchenbau integriert wurde, aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung wegen des Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte und ihrer künstlerischen Bedeutung als Erlebniswert nicht alltäglicher künstlerischer und handwerklicher Gestaltwerte mit besonderer Erwähnung des hohen gedrehten Kirchturmes sowie aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßen- und Ortsbild ein öffentliches Interesse.
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: 1258
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment