Lutherdenkmal

Datenblatt

Landkreis
Uelzen
Gemeinde
Uelzen, Stadt
Gemarkung
Uelzen
Orts-/Stadtteil/Lage
Uelzen
Adresse
Ebstorfer Straße
Objekttyp
Denkmal
Baujahr
1927
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
31008454
Objekt-Nr.
112
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Bronzene Lutherbüste auf Steinsockel mit Inschrift: "Das Wort Sie sollen lassen stan". Rückseitig zwei Inschrifttafeln: 400 Jahrfeier der Reformation im Fürstentum Lüneburg 1927 und Nachguss der Büste 1965. Zugehörig zwei Findlinge mit Inschriften: "Ein feste Burg ist unser Gott" und "10. Nov. 1883".
Denkmalbegründung
Das Lutherdenkmal innerhalb der kleinen Grünanlage an der Ecke Ebstorfer / Lüneburger Straße in Uelzen wurde 1927 zur 400 Jahrfeier der Reformation im Fürstentum Lüneburg errichtet. Aufgrund der daraus resultierenden Bedeutung für die Orts- und Landesgeschichte besteht an der Erhaltung des Denkmals ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment