Gut Bordenau - ehem. Herrrenhaus

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Neustadt a.Rbge.,Stadt
Gemarkung
Bordenau
Orts-/Stadtteil/Lage
Bordenau
Adresse
Am Kampe 23
Objekttyp
Herrenhaus (Bauwerk)
Baujahr
1798
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30983279
Objekt-Nr.
9
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Eingeschossiger Fachwerkbau unter Mansardwalmdach, symmetrische Fassade mit mittigem Eingang und vorgelagerter Freitreppe, das ausgebaute Obergeschoss rhythmisiert durch Doppelständer und Fußbänder.1798 umgebaut, unteres Dachgeschoss im 19. Jahrhundert zum zweiten Wohngeschoss ausgebaut.
Denkmalbegründung
Das heute inmitten der Parkanlage des Gutes Bordenau gelegene ehemalige Herrenhaus wurde 1798 von Gerhard von Scharnhorst umgebaut und im 19. Jahrhundert um das obere Wohngeschoss erweitert. Aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Orts-, Bau- und Siedlungsgeschichte, als Geburtshaus des Generals von Scharnhorst sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild und auf das räumliche Gefüge der Gutsanlage besteht an der Erhaltung des ehemaligen Herrenhauses von Gut Bordenau ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
30973887 | Gutshof (Baukomplex) | Gut Bordenau
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Region Hannover: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment