Feuerwehrgerätehaus

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Neustadt a.Rbge.,Stadt
Gemarkung
Büren
Orts-/Stadtteil/Lage
Büren
Adresse
Lehmkuhle 2
Objekttyp
Feuerwehrgerätehaus
Baujahr
um 1890
bis
um 1910
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30976425
Objekt-Nr.
226
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Kleiner, eingeschossiger Ziegelbau mit schmalen Eckrisaliten, segmentbogenförmigen Tor- und Fensteröffnungen, Rundfenster im Giebel und schmückenden Ziegelelementen unter Satteldach an der nördlichen Ecke der Grünanlage in der Ortsmitte, mit dem Tor-Giebel zur Einmündung der Straße Lehmkuhle gerichtet.
Denkmalbegründung
Das um 1900 errichtete Feuerwehrgerätehaus markiert die Spitze der Grünanlage im Zentrum des Ortes und ist als Element dieser und aufgrund seiner straßenbildprägenden Lage von städtebaulicher Bedeutung. Mit repräsentativem Formenrepertoire ist es in der Ausprägung seiner Bauform beispielhaft und dokumentiert die Entwicklung der Feuerwehr im Ort. Zudem besitzt es durch seine zentrale Lage Zeugnis- und Schauwert für das Wirken der Feuerwehr um die Jahrhundertwende und ist daher von ortsgeschichtlicher Bedeutung. An der Erhaltung des Feuerwehrgerätehauses Lehmkuhle 2 besteht aufgrund seiner städtebaulichen und geschichtlichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Region Hannover: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment