Landratsvilla

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Burgdorf, Stadt
Gemarkung
Burgdorf
Orts-/Stadtteil/Lage
Burgdorf
Adresse
Vor dem Hannoverschen Tor 1
Objekttyp
Villa
Baujahr
1911
Personen
Lorenz, Emil
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30964326
Objekt-Nr.
58
Fachbereich
Bau und Kunst
Denkmalthema
Emil-Lorenz
Beschreibung
Repräsentativer, langgestreckter, verputzter Massivbau unter Mansarddach mit leicht aus der Mittelachse gerücktem,antikisierendem Portal ionischer Ordnung. Die großzügig durchfensterte Fassade wird aufgelockert durch mit ionischen Säulen rhythmisierten Erkenr, Balkon und Eckisalit.
Denkmalbegründung
Die ehemalige Landratsvilla wurde 1911 nach Plänen von Emil Lorenz nordwestlich des 1905 zum Landratsamt umgebauten sog. Schlosses von Burgdorf, auf dem Gelände des ehemaligen Barockgartens, errichtet. Aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung für die Orts- und Siedlungsgeschichte sowie wegen ihrer städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das räumliche Gefüge der Gesamtanlage des ehemaligen Amtshofes besteht an ihrer Erhaltung ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment