Magdalenenfriedhof

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Burgdorf, Stadt
Gemarkung
Burgdorf
Orts-/Stadtteil/Lage
Burgdorf
Objekttyp
Friedhof
Denkmalstatus
Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30958169
Objekt-Nr.
1
Fachbereich
Baudenkmal Gruppe
Beschreibung
Im späten 16. Jahrhundert angelegter und im 19. Jahrhundert erweiterter Friedhof mit 1869 neu erbauter Aussegnungskapelle und Grabmalen des 18. und 19. Jahrhunderts.
Denkmalbegründung
Der Alte Friedhof von Burgdorf wurde im späten 16. Jahrhundert während einer verheerenden Pestepidemie vor den westlichen Toren der Stadt angelegt. Gräfin Magdalena von Bentheim-Steinfurt stiftete dem neuen Friedhof 1583 eine Kapelle, die 1815 abgerissen werden musste und 1869 durch einen Neubau ersetzt wurde. Eine große Zahl historischer Gräber und Grabanlagen des 18. und 19. Jahrhunderts sind auf dem in den 1960er Jahren aufgelassenen Friedhof erhalten. Aufgrund seiner Bedeutung sowohl für die Orts- und Siedlungsgeschichte als auch für die Bau- und Kunstgeschichte sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung als Gesamtanlage eines historischen Friedhofs mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild besteht an seiner Erhaltung ein öffentliches Interesse.
GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
30962514 | Friedhof | Burgdorf, Stadt - Burgdorf - Burgdorf - Bahnhofstraße 1
30962532 | Friedhofskapelle | Burgdorf, Stadt - Burgdorf - Burgdorf - Bahnhofstraße 1
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment