Kornspeicher

Datenblatt

Landkreis
Stade
Samtgemeinde
Nordkehdingen [Sg]
Gemeinde
Freiburg (Elbe),Flecken
Gemarkung
Freiburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Freiburg (Elbe)
Adresse
Elbstraße 2
Objekttyp
Speicher (Bauwerk)
Baujahr
1701
bis
1800
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30911232
Objekt-Nr.
6
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Freistehender zweigeschossiger Sichtbacksteinbau unter ziegelgedecktem Satteldach mit mehreren Speicherebenen. Giebeldreiecke verbrettert, Ladeluken mit Aufzug-Ausleger am Südwestgiebel.
Denkmalbegründung
Der Kornspeicher Elbstraße 2 wurde im 18. Jahrhundert am südöstlichen Rand der Ortswurt am Hafen errichtet. Seine Erhaltung liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp eines massiven Speichergebäudes des 18. Jahrhunderts, wegen seines Zeugniswertes für die lokale Wirtschaftsgeschichte sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Ortsbild im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
30898932 | Hafen (Baukomplex) | Hafen und Alter Hafen
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Landkreis Stade: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment