Amtsturm

Datenblatt

Landkreis
Lüchow-Dannenberg
Samtgemeinde
Lüchow (Wendland) [Sg]
Gemeinde
Lüchow, Stadt
Gemarkung
Lüchow
Orts-/Stadtteil/Lage
Lüchow
Adresse
Amtsgarten
Objekttyp
Turm (Bauwerk)
Baujahr
um 1500
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30869558
Objekt-Nr.
4
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Rundturm in Backsteinmauerwerk auf Feldsteinsockel (Höhe 24 m; Durchmesser 12 m): Umgang um einen unten kegelförmigen, oben zylindrischen Aufsatz als oberer Abschluss; Mauer- und Dachansätze an der West- und Südseite; Eingang von Südwesten; im unteren Teil Schießscharten; im oberen Bereich allseitig flachbogige Fenster mit Taustab in den Backsteinlaibungen. Errichtet um 1500. Werksteinwappen mit Nassauer Löwen und Braunschweiger Leoparden.
Denkmalbegründung
Der Amtsturm liegt am höchsten Punkt des Amtsgartens südlich der Lüchower Altstadt und westlich der St. Johannis-Kirche. Er ist der Überrest des 1811 abgebrannten Schlosses. Durch seine Lage und die Höhe von fünf Geschossen hat er städtebaulich sowohl auf Lüchow als auch auf die umgebende Landschaft einen prägenden Einfluss. Deswegen und wegen seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen und Orts- und Landesgeschichte liegt seine Erhaltung im öffentlichen Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
30828008 | Schlosspark | Amtsgarten
Literatur
PPN: 030933706 | Seitenangabe: S. 869
Weiterführende Links
https://region-wendland.de/sehensw%C3%BCrdigkeit/amtsturm-luechow/
Denkmaltopographie Landkreis Lüchow-Dannenberg: Objekterwähnung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment