Friedhof Engesohde - Kapelle

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Hannover, Stadt
Gemarkung
Hannover
Orts-/Stadtteil/Lage
Südstadt
Adresse
Orli-Wald-Allee 2
Objekttyp
Friedhofskapelle
Baujahr
1910
Personen
Barnstorf, Oskar
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30810216
Objekt-Nr.
1857
Fachbereich
Bau und Kunst
Denkmalthema
Hannoversche-Stadtfriedhoefe
Beschreibung
Die Friedhofskapelle schließt sich direkt an den mittleren Eingangsbau an der heutigen Orli-Wald-Allee an und ersetzt seit 1910 den kleineren, 1873/74 erbauten Vorgängerbau von Ludwig Droste. Sie ist nach Plänen Oskar Barnstorfs als neuromanischer, verputzter Massivbau mit basilikalem Querschnitt und 5/8-Apsis unter einem flachen Satteldach erbaut worden. Die Fassaden werden rhythmisiert durch vorgelegte Säulen, Eckquadraturen und Rundbogenfriese aus Tuffstein. Auch die beiden von reich ornamentierten Gewänden gerahmten Portale an der Nord- und an der Südseite mit ihrem Dreiecksgiebel sind aus Tuffstein gefertigt. Die Chorseite ist besonders reich geschmückt mit figürlichen Kapitellen, Rundbogen- und Würfelfriesen sowie einer sich über der Apsis öffnenden Zwerggalerie.
Denkmalbegründung
Die Friedhofskapelle wurde 1910 nach Plänen von Stadtbaumeister Oskar Barnstorf unmittelbar hinter dem zentralen Eingangsbau errichtet, die Reliefs schuf die Hannoversche Bildhauerin Elsbeth Rommel. An ihrer Erhaltung besteht aufgrund der Bedeutung für die Orts-, Bau- und Kunstgeschichte und als Werk Oskar Barnstorfs ein öffentliches Interesse. Als prägender Teil der Gesamtanlage des Stadtfriedhofs Engesohde ist sie zudem von städtebaulicher Bedeutung.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
30591152 | Friedhofsanlage | Friedhof Engesohde
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 1 10.1: Objekterwähnung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment