Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Region Hannover
Gemeinde
Hannover, Stadt
Gemarkung
Linden
Orts-/Stadtteil/Lage
Linden-Nord
Adresse
Bethlehemplatz 3
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
1911
Personen
Arend, Carl
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30781719
Objekt-Nr.
912
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Dreigeschossiger, traufständiger Putzbau, Erdgeschoss mit Fugenschnitt, Fassadengliederung durch zweigeschossige Erker, neuromanischer Dekor und Putzgliederungen, Eckbetonung durch turmartig erhöhten Runderker. Ausgebautes Satteldach mit Gauben und Zwerchhäusern. Fenster und Haustür erneuert. Erbaut 1911 durch den hannoverschen Architekten Carl Arend (1870-1938), zusammen mit der benachbarten Nr. 2 und den auf der gegenüberliegenden Seite der Bethlehemstraße ähnlich gestalteten Häusern Nr. 4 und 5 (Nr. 5 nachkriegszeitlich ersetzt).
Denkmalbegründung
An der Erhaltung des Mehrfamilienwohnhauses Bethlehemplatz 3 besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes durch beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus sowie aufgrund der städtebaulich straßen- und platzbildprägenden Bedeutung ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
30592855 | Kirchenanlage (Baukomplex) | Bethlehemplatz
Literatur
PPN: 667879854 | Seitenangabe: 271 - 271

PPN: 125316151 | Seitenangabe: 140 - 140
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 2: Objektbeschreibung
Wikipedia: Carl Arend
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment