Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Lüneburg
Gemeinde
Lüneburg, Stadt
Gemarkung
Lüneburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Lüneburg
Adresse
Johann-Sebastian-Bach-Platz 3
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
um 1880
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30678317
Objekt-Nr.
1596
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Giebelständiger zweigeschossiger Backsteinbau mit Drempel, unter Satteldach in Ziegeldeckung. Dreiachsige Schaufassade mit Schmuck in Form eines ornamentalen Putzfrieses über dem Erdgeschoss, je drei Segmentbogenöffnungen im Erd- und Obergeschoss sowie einer Blendeinfassung von Obergeschoss und Giebeldreieck, in dem drei Spitzbogenfenster sitzen. Erbaut um 1880 über einem älteren Keller.
Denkmalbegründung
Das Wohnhaus Johann-Sebastian-Bach-Platz 3 in der westlichen Altstadt steht südlich der Michaeliskirche. An seiner Erhaltung als Teil der Altstadt von Lüneburg besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
Literatur
PPN: 777658739 | Seitenangabe: 456
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Hansestadt Lüneburg mit Kloster Lüne: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment