denkmal.recherche

Datenblatt

Landkreis
Lüneburg
Gemeinde
Lüneburg, Stadt
Gemarkung
Lüneburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Lüneburg
Adresse
Lünertorstraße 3
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
1579
bis
1874
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30664665
Objekt-Nr.
865
Fachbereich
Bau und Kunst
Denkmalthema
Fachwerkfarbigkeit
Beschreibung
Traufständiges, ursprünglich dreigeschossiges Wohnhaus, Fachwerk mit verputzter Fassade mit zweigeschossiger Auslucht und Vorbau, Satteldach, rückwärtig mit Walmdach, errichtet 1579 (d). Umbauphase 1820er, u.a. mit zweiflügeliger, klassizistischer Tür. 1874 aufgestockt durch Kaufmann M.L.Petersen. Aus der Erbauungszeit sind neben den Traufwänden, Segmentbogennischen in der westlichen Erdgeschosswand, im Inneren der Holzbalkenkeller, Farbbefunde in der Stube im Erdgeschoss und in der ehemaligen Diele erhalten, darunter schwarzes Sichtfachwerk mit Eckblumen. Errichtet 1579.
Denkmalbegründung
Das Wohnhaus wurde 1579 errichtet. Die Erhaltung des Wohnhauses liegt aufgrund der geschichtlichen Bedeutung als ein für die Lüneburger Altstadt charakteristischer Bautypus und seines Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, seiner künstlerischen Bedeutung durch die bauzeitige Innenausstattung sowie der städtebaulichen Bedeutung durch seine prägende Wirkung auf das Straßenbild im öffentlichen Interesse.
Literatur
PPN: 104493428X | Seitenangabe: 7 ff
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Hansestadt Lüneburg mit Kloster Lüne: Objektbeschreibung
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
  • enterFullscreen
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment