Wohnhaus

Datenblatt

Landkreis
Lüneburg
Gemeinde
Lüneburg, Stadt
Gemarkung
Lüneburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Lüneburg
Adresse
Vor dem Bardowicker Tore 5
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
1894
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30663249
Objekt-Nr.
792
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Dreigeschossiger Backsteinbau mit Berliner Dach in Schieferdeckung. Mit einem leicht vorgezogenen Seitenrisalit mit Dreicksgiebel. Das Erdgeschoss ist verputzt und mit Scheinquaderung versehen, die Wandflächen darüber backsteinsichtig mit Putzelementen (Eckquaderung, Fensterrahmungen, Gesimse), einen besonderen Akzent setzt ein über Konsolen auskragender schmiedeeiserner Balkon im ersten Obergeschoss des Rislaits; der Eingang befindet sich an der Nordfassade. Erbaut 1894 (i) als Wohnhaus, gemeinsam mit der südlich anschließenden Nr. 3.
Denkmalbegründung
Die Erhaltung des 1894 in der Formensprache der italienischen Renaissance erbauten Doppelwohnhauses Vor dem Bardowicker Tore 3/5 liegt aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts- und siedlungsgeschichtlichen, gebäude- und stiltypischen und straßenbildprägenden Zeugniswerts im öffentlichen Interesse.
Literatur
PPN: 777658739 | Seitenangabe:
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment