Bahnhof Lüneburg-West

Datenblatt

Landkreis
Lüneburg
Gemeinde
Lüneburg, Stadt
Gemarkung
Lüneburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Lüneburg
Adresse
Bahnhofstraße 1
Objekttyp
Empfangsgebäude
Baujahr
1874
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30658994
Objekt-Nr.
532
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Freistehender breitgelagerter zweigeschossiger Massivbau mit übergiebeltem dreigeschossigem Mittelrisalit und zeitgleichen Anbauten nach Norden und Süden. Flache Satteldächer. Fassaden verputzt, dabei Scheinquaderung der Erdgeschosszone, hier Rundbogenfenster, rechteckige Fenster im Obergeschoss mit Rahmung und Verdachung, figürlich gestaltetes Traufgesims. Im zweiten Obergeschoss des Risalits eine der Fassade vorgesetzte Pfeilerstruktur und ein Konsolengesims. Erbaut als Empfangsgebäude des zweiten Lüneburger Bahnhofs 1874.
Denkmalbegründung
Die Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft eröffnete die Bahnstrecke von Wittenberge nach Buchholz am 26. November 1874. Die Strecke kreuzte in Lüneburg die schon bestehende Strecke von Hannover nach Hamburg, weswegen es bis heute zwei Bahnhofsgebäude in Lüneburg gibt, die sich direkt gegenüber liegen. Das aufwändig historistisch gestaltete Empfangsgebäude des Bahnhofs "Lüneburg-West" stammt aus der Zeit der Eröffnung der Strecke. An seiner Erhaltung besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen und platzbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment