Mehrfamilienhaus

Datenblatt

Landkreis
Lüneburg
Gemeinde
Lüneburg, Stadt
Gemarkung
Lüneburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Lüneburg
Adresse
Schillerstraße 7
Objekttyp
Mehrfamilienhaus
Baujahr
1909
bis
1910
Personen
Matthies, Hermann
Denkmalstatus
Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30653756
Objekt-Nr.
244
Fachbereich
Bau und Kunst
Beschreibung
Traufständiger viergeschossiger Backsteinbau, mit Satteldach in Ziegeldeckung. Straßenseitige Fassade siebenachsig mit einem leicht außermittigen Risalit mit Zwerchhaus und aufwändig gestaltetem Backsteingiebel; die übrige Fassade mit Glasursteinen, Konsolen und Gesimsen geschmückt. Der Eingang in der südlichen Achse. Erbaut 1909/10 als Mehrfamilienhaus nach Entwurf des Lüneburger Architekten Hermann Matthies, fast spiegelsymmetrisch zum Nachbarhaus Nr. 9.
Denkmalbegründung
Der Backsteinbau Schillerstraße 7 wurde 1909/10 in zeittypischer Formgebung erbaut. Als Teil der Blockbebauung westlich der Wilhelm-Raabe-Schule (damals „Höhere Töchterschule“), die 1901 einsetzte und bis 1910 vollendet war, sowie wegen der geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung im Hinblick auf die Orts- und Siedlungsgeschichte und als beispielhafter und zeittypischer Bau straßen- und anlagenbildprägend besteht an der Erhaltung des Bauwerks ein öffentliches Interesse.
Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
30599041 | Wohnblock | Wohnhäuser im Block westlich der Wilhelm-Raabe-Schule
Literatur
PPN: 777658739 | Seitenangabe:
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment