Reihenhaus

Datenblatt

Landkreis
Lüneburg
Gemeinde
Lüneburg, Stadt
Gemarkung
Lüneburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Lüneburg
Adresse
Reitende-Diener-Straße 9
Objekttyp
Wohnhaus
Baujahr
1554
bis
1554
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Bedeutung
geschichtlich, künstlerisch, wissenschaftlich, städtebaulich
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
30653215
Objekt-Nr.
208
Fachbereich
Bau und Kunst
Denkmalthema
Fachwerkfarbigkeit
Beschreibung
Neun aneinandergereihte, traufständige, zweigeschossige Reihenhäuser, massive Backsteinbauten, Türen und Stichbogenblenden des Obergeschosses sowie Fries und Wappenmedaillons (Nr. 10-16) mit Taustäben, Satteldächer teils mit Ladeluken, errichtet ab 1554 (i) für die Reitenden Diener mittels Stiftung des Bürgermeisters Hinrich Garlop. Einzigartig im Fassadenschmuck Lüneburgs die Wappenschilder von 1555 an den Häusern Nr. 9 und Nr. 17 mit Wappen von Sohn (Garlop-Semmelbecker) und Schwiegersohn (Witzendorff-Garlop) mit Ehefrauen und Zitaten von Euripides und Thukydides. 1971-1977 umfassend saniert und teils verändert, u.a. Innenhofbebauung abgebrochen, Rückfronten begradiert und Grundrisse angepasst. Im Inneren bauzeitliche Farbbefunde mit schwarzem Sichtfachwerk mit Eckblumen erhalten und restauriert.
Literatur
PPN: 104493428X | Seitenangabe: 6 ff

PPN: 777658739 | Seitenangabe: 530-531

PPN: 030933706 | Seitenangabe: S. 902
Weiterführende Links
Denkmaltopographie Hansestadt Lüneburg mit Kloster Lüne: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
Deutsche Inschriften online. Inschriftenkatalog: Lüneburg (Stadt)
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment