Hünenburg bei Dransfeld

Datenblatt

Landkreis
Göttingen
Gemeinde
Adelebsen, Flecken
Gemarkung
Barterode
Orts-/Stadtteil/Lage
Vor der Hünenburg
Objekttyp
Burg
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
28979835
Objekt-Nr.
1
Fachbereich
Archäologie
Beschreibung
Die hoch- bis spätmittelalterliche Burg liegt auf einem plateauartig ausgebildeten Vorsprung westlich des Ossenberges. Die in Spornlage errichtete Befestigung wird nach S, W und N durch natürliche Steilhänge geschützt. Nach O flach auslaufend und in Verbindung stehend mit dem Steilhang des Ossenberges. Die Burg ist fast quadratisch und hat Seitenlängen von 120 m. Die Befestigung besteht aus einer gemörtelten Mauer in Schalenbauweise, stellenweise mit vorgelagertem Spitzgraben, in der Südostecke befand sich eine halbkreisförmige Bastion. An der O-Ecke befindet sich ein dem Wall vorgelagerter Graben, in der NO-Ecke der Burg ein schwach erkennbarer Rest eines Grabens. Der Innenraum weist einige Mulden und einen kleinen Steinhaufen auf. Der Zugang lag im S-Wall. Gut erhaltener Wall, obwohl im O-Wall und Graben eine spätere Durchbruchstelle vorhanden ist. Über den Erhaltungszustand des Burginneren kann wenig gesagt werden. Befestigung ist erhalten und gut sichtbar.
Literatur
PPN: 1825119546 | Seitenangabe: 104

PPN: 024372897 | Seitenangabe:

PPN: 781037220 | Seitenangabe: 53;136; Blatt XXIX A

PPN: 130433918 | Seitenangabe: 17 ff.

PPN: 1838557806 | Seitenangabe:

PPN: 1044902205 | Seitenangabe: 63 ff.
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment