Grabhügel

Datenblatt

Landkreis
Harburg
Gemeinde
Seevetal
Gemarkung
Ohlendorf
Objekttyp
Grabhügel
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
28954852
Objekt-Nr.
2
Fachbereich
Archäologie
Beschreibung
Auf natürlicher Anhöhe aufgesetzter, wuchtiger Grabhügel. Er ist annähernd rund. Nahe am Hügelzentrum befindet sich eine ca. 3 x 3 m große und 0,8 m tiefe Eingrabung mit Anstich nachSüdosten sowie eine weitere, kleinere Eingrabung. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um den Grabhügel, der in den Jahren 1910/11 von M.M. Lienau vom Museum in Lüneburg ausgegraben wurde. Lienau barg eine Hockerbestattung in Südost-Nordwes-Ausrichtung, die auf einer Steinunterlage ilag. Als Beigaben konnten zwei keramische Becher der Einzelgrabkultur dokumentiert werden. Damit scheint der Kern des Grabmals am Ende der Jungsteinzeit errichtet worden zu sein. Große Teile des Hügels wurden allerdings nicht untersucht. Das ganze Gelände, so auch das Umfeld des Hügels sind durch die Erschließung als Neubaugebiet stark beeinträchtigt worden. Der Durchmesser liegt bei ca. 18 m, die erhaltene Höhe noch bei bis zu 2,0 m,
Literatur
PPN: 592035557 | Seitenangabe:
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment