Hünenschloß, Burg Waldau

Datenblatt

Landkreis
Hameln-Pyrmont
Gemeinde
Emmerthal
Gemarkung
Hämelschenburg
Orts-/Stadtteil/Lage
Hünenschloß
Objekttyp
Burg
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
28951135
Objekt-Nr.
1
Fachbereich
Archäologie
Beschreibung
Im N befindet sich die etwa 25 x 31 große Vorburg, die hufeisenförmig von einem Graben mit ca. 10 m breitem und 1,5 m hohem Außenwall geschützt wird. Nach S schließt sich die höher gelegende Hauptburg an (Dm. 40 m). In ihrem Südteil scheinen Schuttwälle den Standort eines (Rund-?) Turms zu beschreiben, im Nordteil der Hauptburg sind noch Gebäudereste mit Mörtelmauern vorhanden. Anhand von Mauer- und Schuttspuren lässt sich die Ringmauer noch verfolgen. Wie lange die Burg vor und nach dem 1. Viertel des 14. Jh. noch bestanden hat und wann sie gebaut wurde, ist ungewiss. Die Funde sprechen für eine längere Lebensdauer. Bautypologisch darf man das „Hünenschloß“ oder die Burg Waldau zu den kleineren Höhenburgen rechnen, die als Turmburg mit kleiner Vorburg auf einer Bergnase angelegt war.
Literatur
PPN: 609572849 | Seitenangabe: 323

PPN: 781171865 | Seitenangabe: Kat.Nr. 933

PPN: 52561947X | Seitenangabe: 18, 81

PPN: 168493060X | Seitenangabe: 209

PPN: 608070157 | Seitenangabe: 344

PPN: 684855682 | Seitenangabe: 30
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment