Lippoldsburg

Datenblatt

Landkreis
Göttingen
Gemeinde
Hann.Münden, Stadt
Gemarkung
Lippoldshausen
Orts-/Stadtteil/Lage
Lippoldsburg
Objekttyp
Burg
Denkmalstatus
Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
Im Denkmalverzeichnis
Ja
Objekt-ID
28947593
Objekt-Nr.
2
Fachbereich
Archäologie
Beschreibung
Name: Lippoldsburg. Die Burg hat die Gestalt eines annähernd gleichseitigen Dreiecks mit stark abgerundeten Ecken und einer Seitenlänge zwischen 80 und 90 m. Die O-Seite des Dreiecks wird von einem Wall gebildet, der quer über den Höhenrücken hinwegläuft. An den Enden dieser Dreiecksseite biegt der Wall jeweils um und folgt dann ungefähr den Isohypsen. Die W-Spitze des Walldreiecks ist durch einen Steinbruch zerstört. Der O-Wall scheint einen vorgelagerten Graben besessen zu haben, der an den beiden anderen Abschnitten fehlt und wohl auch nicht notwendig war, weil die Hänge sehr steil sind. Burgplateau im O ganz, im S und N nur stellenweise durch einfachen, niedrigen Sandsteinschotterwall (Mauer ?) begrenzt. Wall im O am stärksten ausgeprägt, hebt sich jedoch auch hier von der Innenfläche nur schwach ab. Im Burginneren keine besonderen Geländemerkmale. Etwa 100 m östl. vorgelagert befindet sich ein breiter, tiefer Abschnittsgraben, der den Bergsporn vom Höhenrücken trennt. Verlauf N-S, im nördl. Abschnitt nach NW umbiegend. Besaß nach S wahrscheinlich keine direkte Verbindung mit der natürlichen Schlucht. Br. 21,50 m; T. 2,60 m im Profil. Wallverlauf im westl. Abschnitt nicht nachzuvollziehen bzw. zerstört. In der Grundform Ähnlichkeit mit frühmittelalterlichen Burgen; der Abschnittsgraben spricht für hohes Mittelalter. Über den Ursprung und die Geschichte der Burg lassen sich aus den historischen Quellen keine Erkenntnisse ziehen. Wahrscheinlich ist eine Rolle als Fluchtburg, obwohl bei den Sondagen auch Anzeichen für eine Besiedlung im Inneren zutage kamen. Spätestens um 1100 wurde die Burgmauer als Steinbruch verwendet.
Literatur
PPN: 023241446 | Seitenangabe:

PPN: 1782887342 | Seitenangabe: 15 ff. bes. 30-33

PPN: 323576966 | Seitenangabe: 42-43 Kat.Nr. BS 93, Abb. 26

PPN: 781037220 | Seitenangabe: 34f; 136
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ADABweb
ADABweb

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

monument

MARC XML Dublin Core IIIF Manifest Mirador RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Bildfragment

Bild mit Rahmen IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Bild mit Rahmen
IIIF Bildfragment